069 959 616 0
Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee

MRT / Magnetresonanztomographie

Die Magnetresonanztomographie, kurz MRT, ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem zur Darstellung der Morphologie der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird. Als Synonym ist auch der Begriff Kernspintomographie gebräuchlich.
RH-DT-Addickesallee-105_Dr_Asmar (2).jpg

Strahlenfreie Diagnostik

Die MRT zählt zu den modernsten Untersuchungsmethoden der Radiologie. Mit ihrer Hilfe können – ohne Strahlenbelastung – Schnittbilder des Körpers in jeder gewünschten Ebene angefertigt werden, die eine Diagnose vieler krankhafter Organveränderungen erlauben. Auch verschiedene Körperfunktionen wie die Durchblutung des Gewebes oder die Aktivität des Gehirns können mit der Magnetresonanz gemessen werden.

Kiefergelenkdiagnostik

Kiefergelenks-MRT und Kiefergelenks-CT ermöglichen eine nicht-invasive dreidimensionale Diagnostik der Kiefergelenke.

MRT – Wirbelsäule

Mit Hilfe der MRT lassen sich Weichteilstrukturen der gesamten Wirbelsäule hervorragend abbilden.

MRT – Fuß / Oberes Sprunggelenk

Die MRT kann die Weichteilstrukuren des Fußes und oberen Sprunggelenks sehr gut abbilden.

MR-Angiographie – Gefäße

Zur vorbeugenden Erkennung von Gefäßverengungen bieten wir Ihnen im Bereich des gesamten Körpers die Darstellung der Gefäße mit kontrastmittelunterstützter MRT-Angiographie an.

MRT gynäkologisches Becken

Die MRT des weiblichen Beckens ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die komplexe Anatomie der inneren weiblichen Genitalien in hervorragender Qualität dargestellt werden kann.

MRT – Beckenboden

Mit der dynamischen Beckenboden MRT kann die Beweglichkeit und Straffheit der Beckenbodenmuskeln sowie die Darmentleerung untersucht werden.

MRT – Herz

Die MRT des Herzens ist eine vollständig strahlenfreie Methode zur Diagnostik von Herzerkrankungen.

MRT Hals

Die Magnetresonanztomographie (MRT) der Halsweichteile liefert besonders gute diagnostische Ergebnisse.

MRT – Lunge / Brustkorb

Die MRT erlaubt eine gewebeschonende Darstellung der inneren Organe ohne Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen.

MRT – Hüftregion

Der Vorteil der MRT liegt in der exzellenten Darstellung der Anatomie des knöchernen Beckens und der Hüftgelenke.

MRT – Handgelenk

Die MRT weist frühzeitig entzündliche oder tumoröse Knochenmarkprozesse oder Gelenkerkrankungen nach, ebenso Weichteilveränderungen.

MRT – Weibliches Becken

Der Vorteil der MRT liegt in der exzellenten Darstellung der Anatomie des knöchernen Beckens und der Hüftgelenke.

MRT – Schulter

Die MRT weist frühzeitig entzündliche oder tumoröse Knochenmarkprozesse oder Gelenkerkrankungen nach, ebenso Weichteilveränderungen.

MRT – Ellenbogen

Die MRT des Ellenbogengelenks dient zur Beurteilung der im Gelenk gelegenen Strukturen, der das Gelenk umgebenden Weichteile.

MRT – Rektum

Für die Therapieentscheidung beim Rektumkarzinom spielt das lokale Staging eine große Rolle. Laut S3-Leitlinie soll hierzu eine MRT-Untersuchung des Beckens durchgeführt werden.

MRT – Knie

Die MRT bildet exzellent die Weichteilstrukuren des menschlichen Körpers ab.

MRT – Hirnschädel

Die MRT ist besonders geeignet zur Diagnostik chronischer oder akuter Durchblutungsstörungen, entzündlicher Prozesse und von Tumoren.

MR-Mammographie – Weibliche Brust

Die MR-Mammographie (MRM) ist eine ergänzende Methode zur Brustkrebsfrüherkennung, zur Nachsorge und zur Beurteilung von Brustimplantaten (Silikonprothesen).

MRT – Muskulatur

Die MRT stellt als strahlenfreie Bildgebung die Weichteile exzellent dar.

MRT – knöchernes Becken und Hüftgelenke

Der Vorteil des Schnittbildverfahrens MRT liegt in der exzellenten Darstellung der Anatomie des knöchernen Beckens und der Hüftgelenke.

MRT – Gesichtsschädel

Die MRT des Gesichtsschädels ist ein strahlenfreies Verfahren zur Abbildung von Weichteilveränderungen und zur Beurteilung ihrer Charakteristik.

MRT – Abdomen

Die Magnetresonanztomographie / MRT erlaubt eine exzellente Darstellungen der Oberbauchorgane.

MRT – Prostata

Die multiparametrische MRT der Prostata bei 3 Tesla stellt derzeit das modernste diagnostische Verfahren zur Abklärung der Prostata dar.

MRT – Prostata

Die multiparametrische MRT der Prostata bei 3 Tesla stellt derzeit das modernste diagnostische Verfahren zur Abklärung der Prostata dar.

Standorte

Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee Frankfurt

Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee
Adickesallee 51-53
60322 Frankfurt

Klinik Maingau vom Roten Kreuz Frankfurt

Klinik Maingau vom Roten Kreuz
Scheffelstraße 2-14
60318 Frankfurt am Main

MR open Königstein

Private Fachpraxis für Kernspintomographie im Facharztzentrum Königstein
Bischof-Kaller-Str. 1a
61462 Königstein

MR3T Bodenheim

Private Fachpraxis für Kernspintomographie im Gesundheitszentrum Vitanum
Hilgestr. 24
55294 Bodenheim

Radiologie am Hundertwasserhaus Darmstadt

Radiologie am Hundertwasserhaus
Praxis für Kernspintomographie
Büdingerstr. 8
64289 Darmstadt

MRT am Opernplatz

Gemeinschaftsstandort mit MVZ Radiologie Nuklearmedizin am Bethanien-Krankenhaus GbR
Große Bockenheimer Str. 30
60313 Frankfurt am Main

Zentrum für Beckendiagnostik Rhein Main Frankfurt

Adickesallee 51 – 53
60322 Frankfurt/Main

Deutsches Zentrum für Dentaldiagnostik Frankfurt

Adickesallee 51-53
60322 Frankfurt am Main