Der Ultraschall stellt eine ideale Ergänzung zur Mammographie bei dichtem Drüsengewebe dar. Bei sehr jungen Patientinnen ist der Ultraschall oft als einzige Methode zur Abklärung von Tastbefunden sinnvoll.
überlagerungsfreie Darstellung des Gewebes, schnell und ohne Belastung für die Patientin durchführbar
geringe räumliche Auflösung, eingeschränkte Vergleichbarkeit bei Verlaufsuntersuchungen, stark abhängig von der Erfahrung des/der Untersuchers/Untersucherin
Gemeinschaftsstandort mit MVZ Radiologie Nuklearmedizin am Bethanien-Krankenhaus GbR
Bleichstraße 55
60313 Frankfurt am Main