069 959 616 0
Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee

CT – Hirnschädel

Die CT erlaubt eine schnelle, nichtinvasive Bildgebung von Gehirn und Schädel.
RNA_Klinik_Maingau_0059.jpg
Hirnschädel

Indikationen für eine CT-Untersuchung

Die Computertomographie ist ein auf Röntgenstrahlen basierendes Bildgebungsverfahren, das überlagerungsfreie Schnittbilder des/der Patienten/Patientin erzeugt.

Die Computertomographie des Gehirns liefert besonders gute diagnostische Ergebnisse bei der Diagnostik von:

  • Traumata (Kopfverletzung, -wunde)
  • Apoplex (Schlaganfall)
  • Ausschluss von intrakraniellen Blutungen (z.B. nach Sturz oder einem Schlaganfall)
  • knöcherne Schädelbasis
HNO-Bereich und Kiefer

CT-Diagnostik

Die Computertomographie des HNO-Bereiches und des Kiefers liefert besonders gute Ergebnisse bei der Diagnostik von:

  • Nebenhöhlen-, Kiefer-, Zahndiagnostik
  • Felsenbein (Innenohr)
  • Schall-Leitungsstörung (Mittelohr)
  • Trauma, Frakturen
  • Degenerativen Veränderungen des Kiefers (Arthrose)
DZD_Dr-Weber-2.jpg

Standorte

Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee Frankfurt

Radiologie Nuklearmedizin Adickesallee
Adickesallee 51-53
60322 Frankfurt

Klinik Maingau vom Roten Kreuz Frankfurt

Klinik Maingau vom Roten Kreuz
Scheffelstraße 2-14
60318 Frankfurt am Main

Klinik Rotes Kreuz Frankfurt

Klinik Rotes Kreuz
Königswarterstraße 16
60316 Frankfurt am Main